Stationäre Unterlegscheiben zum zwei- / dreiphasigen Druckwaschen, Phosphatieren, Chromatieren, Entfetten.
Edelstahlpumpe |
Druck 160-200 bar |
|
Edelstahlabfluss |
Geschlossener Stromkreis |
|
Phasenspeicher bei Stromausfall
|
Automatische Kontrolle
|
Die Anlage ist dafür ausgelegt in einem geschlossenen Kreislauf zu arbeiten.Sie hat zwei getrennte Kammern / Phasen, die erste mit Chemielösung und die zweite mit Spülwasser.Die Vorrichtung wurde entwickelt, um den Aufwand des Mischens von Substanzen zu minimieren. Ein mikroprozessorgesteuertes System mit einer Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung des Gerätes.
Model | Arbeitsmaße | Außenmaße | Nennleistung | Reinigungsdruck | Wasserdruck | Nennspannung |
MS-2015 | 2000 x 1500 | 2600 x 1600 | 11 kW | 20 Bar | 160 Bar | 380 V |
MS-3015 | 3000 x 1500 | 3600 x 1600 | 11 kW | 20 Bar | 160 Bar | 380 V |
MS-5015 | 5000 x 1500 | 5600 x 1600 | 11 kW | 20 Bar | 160 Bar | 380 V |
MS-6015 | 6000 x 1500 | 6600 x 1600 | 11 kW | 20 Bar | 160 Bar | 380V |
MS-8015 | 8000 x 1500 | 8600 x 1600 | 11 kW | 20 Bar | 160 Bar | 380V |
MS-9020 | 9000 2000 | 9600 x 2100 | 11 kW | 20 Bar | 160 Bar | 380V |
MS-???? | Ihre Masse | +W600 +D100 | 11 kW | 20 Bar | 160 Bar | 380V |
Technische Daten
![]() |
Hochdruckreiniger Die Anlage ist dafür ausgelegt in einem geschlossenen Kreislauf zu arbeiten. Sie hat zwei getrennte Kammern/Phasen. Die erste mit Chemielösung und die zweite mit Spülwasser. Das Waschen mit Chemikalien unter Hochdruck gewährleistet eine schnellere Entfernung von Fett und Verschmutzungen, im Vergleich zu einer gängigen Waschweise. Das führt dazu, dass weniger Chemikalien verwendet werden müssen. |
Filtersystem Dank der Filteranlage arbeiten die Chemiekalien in einem geschlossenen Kreislauf, sie werden durch drei Siebe gepumpt und dabei gefiltert. Die Chemiekalien werden in einem beheizten Edelstahltank aufbewahrt, von dem sie durch eine Pumpe der Lanze zugeführt werden. |
![]() |
![]() |
Großteile Mit der Anlage können auch Großteile gereinigt werden. Optional können sie mit einem Drehpodest ausgestattet werden. Die Teile werden mit einem Gabelstapler oder einem Kran darauf platziert werden. |
Hochdruckpumpen Die Chemiekalien werden mit einem Druck von 20 bar durch eine sehr haltbare und säurebeständige Pumpe 304 3kW gepumpt. Die Spülphase verwendet Hochdruck-Kolbenpumpen mit Keramikkolben 3 kW und bietet 160 bis 200 bar. |
![]() ![]() |